Folge 1: Zwischen den Stühlen mit Claudia Salowski
Über unseren Umgang mit inklusiver Sprache
28.01.2022 38 min
Zusammenfassung & Show Notes
In der ersten Folge unterhalte ich mich mit Claudia Salowski darüber, wie wir mit inklusiver Sprache umgehen (können, sollen).
In der allerersten Folge geht es gleich um ein großes und heiß diskutiertes Thema: Claudia Salowski und ich unterhalten und über inklusive Sprache. Dabei gehen wir - ganz dem Ansatz des Podcasts entsprechend - mehr oder minder ziellos mäandernd über alle möglichen Dörfer und reden in diesem Zusammenhang über Ästhetik, das generische Maskulinum, Ambiguität und Uneindeutigkeit, Komplexität, Rationalität und Fakten und vieles mehr.
Das leider verschiedentlich hörbare Bumpern bitte ich zu entschuldigen. Es ist meiner technischen Unerfahrenheit geschuldet. In der Zukunft sollte das besser werden.
Wer mehr über Claudia Salowski und das, was sie tut, erfahren will, wird hier fündig: https://www.beratungwirkt.de
Und hier sind die zwei von Claudia angesprochenen Bücher:
Philipp Kohlhoeffer: „Pandemien. Wie Viren die Welt verändern“ (S. Fischer Verlag, 2021)
Armin Nassehi: „Unbehagen“ (C.H. Beck, 2021)
Produziert wird der Podcast von: WORTFOLIO. Beidhändige Personal- und Organisationsentwicklung (htttps://www.wortfolio.com)
Das leider verschiedentlich hörbare Bumpern bitte ich zu entschuldigen. Es ist meiner technischen Unerfahrenheit geschuldet. In der Zukunft sollte das besser werden.
Wer mehr über Claudia Salowski und das, was sie tut, erfahren will, wird hier fündig: https://www.beratungwirkt.de
Und hier sind die zwei von Claudia angesprochenen Bücher:
Philipp Kohlhoeffer: „Pandemien. Wie Viren die Welt verändern“ (S. Fischer Verlag, 2021)
Armin Nassehi: „Unbehagen“ (C.H. Beck, 2021)
Produziert wird der Podcast von: WORTFOLIO. Beidhändige Personal- und Organisationsentwicklung (htttps://www.wortfolio.com)
Feedback geben
Du hast Anregungen, Wünsche, Kommentare zum Podcast? Das ist fein. Ich freue mich über Rückmeldungen. Wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib mir eine Nachricht. Vielen Dank für dein Feedba